Demnächst möchten wir Ihnen ein Verzeichnis sozial-fairer Anbieter:innen für die Produktgruppen Textilien/Arbeitsbekleidung, IT, Lebensmittel, Veranstaltungen, Papier/Druck, Reinigung und Give-aways zur Verfügung stellen. Mit einem Mausklick erhalten Beschaffer:innen...
27 Teilnehmer:innen holten sich Tipps und rechtliche Inputs über sozial-fairen und ökologischen Einkauf. Vom September 2022 bis Januar 2023 lernten die Teilnehmenden globale Produktionsketten kennen, erfuhren mehr über das Vergaberecht, manövrierten sich durch den...
Sozial-faire und ökologisch-nachhaltige Beschaffung als wesentliches Ziel! Im Rahmen des ersten Umsetzungsworkshops in den Themenbereichen Bewusstseinsbildung, Beschaffung, Ernährung und Kreislaufwirtschaft für die Klimastrategie Gmunden 2030 präsentierten Karen...
Sozial-faire öffentliche Beschaffung ist möglich! Aber wie? Unter diesem Titel laden wir Sie herzlich zum SO:FAIR Lehrgang ein, der im Herbst 2022 startet! Der SO:FAIR Lehrgang umfasst ein Onlinemodul zum Start: „Globale Produktionsketten kennen und verstehen lernen“,...
Wir starten in eine neue SO:FAIR Projektperiode und freuen uns auf drei spannende Jahre! Neu im SO:FAIR Projektteam ist in dieser Periode das Klimabündnis Kärnten, unterstützt durch die Stadt Villach und das Land Kärnten. Wieder mit dabei sind die Bundesländer...
Um den Gemeinden der SO:FAIR Pilotregion KEM-Region Urfahr West die Entscheidung für die Beschaffung von sozial-fairen und ökologisch-nachhaltigen Produkten wie Arbeitskleidung, Kaffee, Reinigungsmitteln und Büromaterialien zu erleichtern wurden die Bürgermeisterinnen...